Psychologie, die Aufmerksamkeit lenkt
Neugier entsteht, wenn eine kleine Lücke zwischen Bekanntem und Neuem klafft. Formuliere Teaser, die Fragen aufwerfen, aber nicht alles verraten: „Warum diese Altbauküche jeden Morgen heller wirkt, als der Grundriss vermuten lässt?“ Kommentiere deine Lieblings-Teaser!
Psychologie, die Aufmerksamkeit lenkt
Menschen reagieren auf Signale begrenzter Verfügbarkeit und Bestätigung durch andere. Nutze echte Fakten: „32 Anfragen in 24 Stunden“, „Letzte freie Gartenwohnung“. Übertreibe nie, sonst leidet Vertrauen. Teile deine Erfahrungen mit fairer Knappheitskommunikation.