International denken: Käufer aus vielen Kulturen erreichen
Einige Zielgruppen schätzen Zurückhaltung, andere narrative Wärme. Vermeiden Sie regionale Redewendungen, die sich schlecht übertragen lassen. Arbeiten Sie mit universellen Bildern: Licht, Ruhe, Aussicht, Handwerk. Welche Märkte sprechen Sie an? Teilen Sie Ihre Prioritäten.
International denken: Käufer aus vielen Kulturen erreichen
Nennen Sie beides: Quadratmeter und Quadratfuß, Euro und USD, unter Angabe des Datums. Ergänzen Sie diskrete Haftungshinweise. Klarheit schafft Vertrauen, gerade bei Fernerwerb. Abonnieren Sie unsere Checkliste für internationale Konsistenz und rechtssichere Formulierungen.